
Artherosklerose – 38 Millionen Betroffene
beh Arterie+ - Da lacht das Herz
Mit Herzblut gegen Atherosklerose
Atherosklerose?
Was ist Atherosklerose?
Atherosklerose wird auch Arterienverkalkung genannt. Nicht ganz unbegründet, enthalten die Ablagerungen an den Gefäßwänden ja auch Kalziumsalze, die zu einer Verhärtung der Arterien beitragen. Die Arterien verhärten sich zunehmend, durch weitere Plaque Ablagerung wird der Blutfluss behindert und es kommt zu Durchblutungsstörungen. Diese werden z.B. durch kalte Hände, schwere Beine oder ähnliche Symptome spürbar.
Volkskrankheit Atherosklerose
38 Mio. Betroffene alleine in Deutschland leiden unter den Symptomen der Atherosklerose. Unerkannt stellt die Atherosklerose eine Zeitbombe dar, die sich unbemerkt weiterentwickeln kann. Je früher gegengesteuert wird, desto besser.
Erhöhter Homocysteinspiegel – ein Risikofaktor:
Nachweislich trägt ein erhöhter Homocysteinspiegel zur Entwicklung einer Atherosklerose bei. beh Arterie+ setzt genau hier an. Mit seinem patentierten Mikronährstoffkomplex beeinflusst es den Homocysteinspiegel positiv. Das ernährungsmedizinische Produkt bietet der Atherosklerose mit nur einer Kapsel täglich die Stirn.
Optimal dosiert
Optimal dosiert bei Atherosklerose
beh Arterie+ ist ein ernährungsmedizinisches Produkt, das optimal dosiert mit seinem patentierten Vitamin-B-Komplex den Homocysteinspiegel positiv beeinflusst, so dass das Risiko für eine Atherosklerose reduziert werden kann. Der patentierte Mikronährstoffkomplex aus Vitamin B6, B12 und Folsäure wird nur einmal täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen.

Wissenschaftlicher Hintergrund
Die Wissenschaft dahinter - Homocystein-Stoffwechsel:
Obwohl Homocystein ein Zellgift ist, ist es ein wichtiger Bestandteil unseres Stoffwechsels. In normalen Mengen kommt es in jedem Körper vor und wird laufend auf- und abgebaut. Falls der Körper geschwächt, genetisch vorbelastet ist oder an Vitaminmangel leidet, kann es zu einem erhöhten Homocysteinspiegel kommen. Das stellt ein Risiko für den Körper dar. Zu viel dieser Aminosäure schädigt das Gefäßendothel. Dieses befindet sich, wie eine Schutzschicht im Inneren der Blutgefäße.
Ein erhöhter Homocysteinspiegel wurde mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und degenerative Augenerkrankungen. Es ist daher wichtig, den Homocysteinspiegel im Auge zu behalten und auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B zu achten, da dies hilft, den Homocysteinspiegel zu regulieren. Es kann auch hilfreich sein, regelmäßig ärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen, um einen erhöhten Homocysteinspiegel frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Durchblutungsstörungen durch Atherosklerose
Es gibt viele Faktoren, die zu Gefäßveränderungen, Arterienverkalkung und Durchblutungsstörungen in den Arterien führen können. Zu den Hauptrisikofaktoren zählen Hypercholisterinämie (erhöhter Cholesterinspiegel), Diabetes (Zuckerkrankheit), Hypertonie (Bluthochdruck) und Nikotin. Ebenfalls schlecht für die Gefäße sind ungesunde Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht, ein erhöhter Homocysteinspiegel und körperliche Inaktivität. Waren vor einiger Zeit noch deutlich mehr Männer betroffen, so ist der Anteil an Frauen mit Atherosklerose in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Mikronährstoffe – rechtzeitig und gezielt einsetzen:
Der Methionin und Homocystein-Stoffwechsel lässt sich positiv beeinflussen durch die richtige Zusammensetzung von Mikronährstoffen, wie Vitamin B6, B12 und Folsäure. Dieser patentierte Komplex in den speziellen beh Produkten beeinflusst den Homocystein Spiegel positiv, einfach über die Ernährung.
Der Mikronährstoffkomplex in den speziell entwickelten beh Produkten ist patentiert und wurde gezielt entwickelt, um den erhöhten Nährstoffbedarf bei erhöhtem Homocysteinspiegel abzudecken. Dieses Zusammenspiel ausgewählter Mikronährstoffe kann den Homocysteinspiegel positiv beeinflussen und dazu beitragen, unseren Körper gesund und vital zu halten.
Die Wirkung des Mikronährstoffkomplexes auf die Ernährung
Ein weiterer Vorteil des Mikronährstoffkomplexes in den beh Produkten besteht darin, dass er leicht über die Ernährung aufgenommen werden kann. Durch die Integration dieses Komplexes in Ihre tägliche Ernährung können Sie auf einfache Weise sicherstellen, dass Ihr Körper notwendige Mikronährstoffe erhält.
Kaufen Sie beh Arterie+ jetzt online
Jetzt den Arterie+ Ratgeber anfordern

Zusammensetzung
Durchschnittlicher Nährwert | in 100g | pro Kapsel |
---|---|---|
Brennwert | 1.294 kJ / 291 kcal | 7 kJ / 2 kcal |
Fett | 13,0 g | < 0,1 g |
davon gesättigen Fettsäuren | 0,8 g | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 62,8 g | 0,4 g |
davon Zucker | 14,8 g | 0,1 g |
Eiweiß | 0,3 g | < 0,1 g |
Vitamin B6 | 8.300 mg | 50 mg |
Vitamin B12 | 166.000 µg | 1000 µg |
Folsäure | 166.000 µg | 1.000 µg |
Salz (davon Natrium) | 0 µg (0 µg) | 0 µg(0 µg) |
Zutaten
Maisstärke; Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle); Pyridoxinhydrochlorid; Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Pteroylmonoglutaminsäure; Cyanocobalamin.
Für Veganer geeignet. Ohne Farbstoffe. Kann aus produktionstechnischen Gründen sehr geringe Spuren
von Gluten, Ei, Soja und Milch enthalten.
PZN
30 Kapseln: 17855042
90 Kapseln: 17855059
GEFÄSSVERÄNDERUNG UND B-VITAMINE
Was ist Atherosklerose?
Bei der Atherosklerose lagert sich an den Gefäßwänden (Arterien) Plaques an. Dabei verengt sich das Gefäß und die Durchblutung wird gestört.
Was sind die Ursachen?
Es gibt viele Ursachen, die zu einer Gefäßveränderung bzw. -verengung führen können. Das Rauchen oder auch ein erhöhter Homocysteinspiegel begünstigt die Entzündung der Gefäßwände. Weiße Blutkörperchen heften sich an die geschädigte Gefäßwand. Dort werden sie zu Schaumzellen und beispielsweise Cholesterin sammelt sich dort an. Beides reichert sich dort mit der Zeit an und dort entstehen Plaques.
Folgen einer Gefäßverengung
Die Folgen von Atherosklerose und Gefäßverengungen sind erst über viele Jahre später sichtbar. Atherosklerose ist ein Risikofaktor beispielsweise für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz.
Homocystein und Atherosklerose
Atherosklerose geht meistens mit einem erhöhten Bedarf an B-Vitaminen und einem erhöhten Homocysteinspiegel einher. Homocystein ist Abbauprodukt aus dem Methionin-Stoffwechsel. Ist die Menge im Blut zu hoch kann es zur Bildung von Atherosklerose und Durchblutungsstörung kommen. Mit der Einnahme von B-Vitaminen kann der Homocysteinspiegel und somit das Risiko für eine Atherosklerose wieder gesenkt werden.
beh Arterie+ für den erhöhten Nährstoffbedarf von B-Vitaminen
beh Arterie+ ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke mit einer optimalen Zusammensetzung der B-Vitamine, welches dazu dient bei Durchblutungsstörung mit atherosklerotischer Gefäßveränderung und erhöhtem Homocysteinspiegel den hohen Bedarf an B-Vitaminen zu decken.